Nord-Süd-Gefälle in Essen
Der Abriss von Wohnungen zu < 8 € /m2 um Wohnungen zu > 15 € pro m2 neu zu bauen verschärft das Nord-Süd Gefälle in Essen
In Essen besteht ein drastisches, besorgniserregendes Gefälle zwischen den nördlichen und südlichen Stadtteilen. Dabei bildet die von Westen nach Osten verlaufende Autobahn A40 einen "Sozialäquator". In der sozialen Struktur der Bewohner ist ein Gefälle zu verzeichnen, welches mit sozialen Problemen einhergeht. Eines von vielen markanten Syptomen dafür: Laut Schuldneratlas des Vereins Creditreform klafft in Essen die Schere zwischen schuldnerreichen und schuldnerarmen Stadtgebieten um bis zu 25 Prozentpunkte auseinander. Richtung Süden steigen die Einkommen und auch die Mieten sowie die Preise für Immobilien. Die Stadt Essen versucht mit zweistelligem Millionenaufwand für städtische Projekte dem Nord-Süd-Gefälle entgegenzuwirken.
Der Abriss der Häuser in der Agerstr 17-29 hätte das Nord-Süd-Gefälle in Essen weiter angeheizt,
da bezahlbarer, preiswerter Wohnraum durch mindestens doppelt so teuren Wohnraum ersetzt worden wäre. Damit wäre auch den Anstrengungen der Stadt Essen entgegen gewirkt worden.
Überschuldung in Essen

Bildquelle: Schuldnerberatung Essen
„Überschuldung entwickelt sich in Essen immer weiter zum Massenphänomen“, sagte 2019 der Geschäftsführer der Essener Schuldnerhilfe Philipp Hennen. "Fast 70.000 volljährige Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind dauerhaft nicht in der Lage, ihre Schulden aus eigener Kraft zurück zu zahlen. Von den Folgen der Überschuldung sind häufig auch minderjährige Haushaltsangehörige betroffen, die in den gängigen Statistiken zur Überschuldung meist nicht erwähnt werden. Die „Dunkelziffer“ der betroffenen Personen liegt also noch deutlich höher. " Und die Fallzahlen steigen.
Die Gentrifizierung des Essener Südens
schreitet voran.
Schuldnerhilfe Essen
Creditreform: Schuldneratlas 2018
https://www.creditreform.de/fileadmin/user_upload/Creditreform_Dortmund/News/2020/2020-01/Creditreform_Dortmund_PressemitteilungSchuldnerAtlas2019.pdf
https://www.creditreform.de/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Wirtschaftsforschung/2019/Schuldneratlas_Herbst_2019/CR-S-Atlas-2019-Kreise-Alphabet-BL.pdf
https://www.creditreform.de/fileadmin/user_upload/central_files/News/News_Wirtschaftsforschung/2019/Schuldneratlas_Herbst_2019/Analyse_SchuldnerAtlas_2019.pdf
Creditreform. 2023. Aktueller Schuldneratlas Ruhrgebiet 2023
https://www.creditreform.de/bochum/aktuelles-wissen/pressemeldungen-fachbeitraege/news-details/show/der-aktuelle-schuldneratlas-ruhrgebiet-ist-da
Nord-Süd-Gefälle in Essen: (Sozialausschuss des Rates: Karlheinz Endruschat (SPD), Dirk Kalweit (CDU))
https://www.nrz.de/staedte/essen/das-soziale-nord-sued-gefaelle-sorgt-die-essener-buerger-id214405825.html
Fiedler, L. (2024). Abgefahren. Die A 40 trennt Essen in arm und reich.
fluter. heruntergeladen am 2024-04-14. https://www.fluter.de/autobahn-teilung-arm-reich.